AI Literacy Center
Die HWG Ludwigshafen verfolgt das Ziel, ihre Studierenden im kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv zu fördern. Die angestrebte KI-Kompetenzentwicklung soll über die Ausbildung einer AI Literacy in Studium und Lehre systematisch verankert werden. Mit dem „AI Literacy Center“ unterstützt die Abteilung Studium und Lehre in Zusammenarbeit mit dem IT-Service Center Lehrende dabei, Lehrveranstaltungen zur Ausbildung einer AI Literacy zu konzipieren, zu planen und qualitätsgesichert durchzuführen.
Angebote
AI Bootcamps
Grundlagen, Anwendungen und ethische Fragen
Im KI-Bootcamp erhalten Sie einen kompakten, interaktiven Einstieg in die wichtigsten Themen der Künstlichen Intelligenz – praxisnah, verständlich und auf dem neuesten Stand. Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und vermittelt Ihnen das Fundament, um KI kompetent und reflektiert einzusetzen – im Studium, in Ihrer späteren beruflichen Laufbahn und sogar im privaten Alltag.
Themen im Überblick:
- Einführung in Machine Learning und Generative KI
- Praktische Übungen zum Arbeiten mit Daten
- Erste Schritte in der Entwicklung eigener Machine-Learning-Modelle
- Erkennen und Reflektieren von Bias in KI-Systemen
- Ethische Fragestellungen im Umgang mit KI
- Rechtliche Grundlagen: EU AI Act, Datenschutz & Urheberrecht
Profitieren Sie von einem strukturierten Einstieg, der Ihnen nicht nur technisches Know-how, sondern auch das kritische Urteilsvermögen vermittelt, um KI verantwortungsvoll und effektiv einzusetzen – egal in welchem Bereich.
Termine
Fachbereich 1: Erstsemester der Studiengänge: BWL-Nachhaltigkeitsmanagement (BNM), BWL-Controlling, Management, Information (BMC) und Internationale BWL-Management (BIM)
Donnerstag 25. und Freitag 26. September, an beiden Tagen jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Campus Ernst-Boehe-Str. 4-6.
Die Anmeldung erfolgt unter Nennung ihres Namens und (zukünftigen) Studiengangs per E-Mail an: Ki@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
Es gilt: First come, first served. Sollte der Kurs ausgebucht sein, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.
Fachbereich 2: Studiengänge: International Human Resources Management (MA), International Marketing and Psychology (MA)
Mittwoch 24. und Donnerstag 25. September, an beiden Tagen jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Campus Ernst-Boehe-Str. 4-6.
Die Anmeldung erfolgt unter Nennung ihres Namens und (zukünftigen) Studiengangs per E-Mail an: Ki@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
Es gilt: First come, first served. Sollte der Kurs ausgebucht sein, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.
Fachbereich 4: Studiengang: Soziale Arbeit
29. und 30. November. weitere Details folgen
Hier finden Sie die Informationen zum Datenschutz zur Anmeldung für das KI-Bootcamp.