Institut für Wirtschaftsinformatik
Das Institut für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen dient seit 2010 als Ansprechpartner im Bereich der Wirtschaftsinformatik für Forschungskompetenz und Wissenstransfer für die regionale und überregionale Wirtschaft.
Arbeitsschwerpunkte:
- Business Intelligence / Big Data / Analytics: Transferprojekte und Forschungsvorhaben zur Verarbeitung und Analyse von Daten im unternehmerischen Umfeld (bspw. Big Data, Social Media Analytics, modellierte Unternehmensplanung), insbesondere unter Verwendung von SAP BW, SAP HANA, Microsoft SQL Server und Open Source Applikationen wie der Programmiersprache R. Darüber hinaus internationale Vorreiterrolle zum Einsatz von SAP BI im Hochschulbereich.
- Information Security Management: Transferprojekte und Forschungsvorhaben in den Bereichen Information Security Management, speziell Security Reporting, Web- und E-Business-Security. Außerdem Unterstützung der Wirtschaftsinformatik-Studiengänge in den genannten Bereichen.
- E-Business: Transferprojekte und Forschungsvorhaben im Bereich E-Business und Supply Chain Management sowie Mobile Business mit den Schwerpunkten E-Business Consulting, Software Engineering und Business Process Integration.
- IT Service Management: Transferprojekte und Forschungsvorhaben im Umfeld von ITIL, speziell der optimale Einsatz, die Anpassung, die Verbesserung und die Rolle von IT Service Management.