
Veranstalter
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen
Veranstaltungsort:
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der HWG Ludwigshafen
Maxstr. 29
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: +49 (0) 621 / 5203 -0
info@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
www.hwg-lu.de
Zertifikatsverantwortung
- Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann
Professor für Theologie und Ethik - Dr. Doris Arnold
Vertretungsprofessorin für Pflegewissenschaft
Doris.Arnold@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
Wissenschaftliche Leitung
- Anna Denise Trumpfheller
Diplom-Gerontologin (FH), Altenpflegerin
Anna-Denise.Trumpfheller@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 gsrn.de
Referent*innen
Dozent*innen, und Lehrbeauftrage der Hochschule, Pflegewissenschaftler*innen und Gerontolog*innen.
Aktuelle Informationen zu weiteren Dozent*innen werden bis Dezember 2021 ergänzt.
Anna-Denise Trumpfheller

Anna Denise Trumpfheller
Altenpflegerin, Dipl. Gerontologin (FH)
Lehrveranstaltung: ZDem c) Familiale Pflege von Menschen mit Demenz
Dr. Doris Arnold

Gesundheits- und Krankenpflegerin; Diplomsoziologin; Vertretungsprofessur für Pflegewissenschaft an der HWG Ludwigshafen
Lehrveranstaltung: ZDem e) Begleitung und Reflexion des Praxisprojekts
Prof. Dr. jur. Andreas Rein

Prof. Dr. jur. Andreas Rein
Professor für Recht der sozialen Leistungen an der HWG Ludwigshafen
Lehrveranstaltung: ZDem d) Vertiefung ausgewählter Thematiken ambulanter Pflegesituationen bei Demenz – Rechtliche Fragestellungen bei Demenzerkrankungen
Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann

Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann
Theologe
Professor für Theologie und Ethik an der HWG Ludwigshafen
Lehrveranstaltung: ZDem d) Vertiefung ausgewählter Thematiken ambulanter Pflegesituationen bei Demenz – Ethische Fragestellungen in der ambulanten Pflege vom Menschen mit Demenz
Dr. phil. Inga Meyer-Kühling

Dr. phil. Inga Meyer-Kühling
Dipl. Gerontologin
Lehrveranstaltung: ZDem a) Vertieftes Wissen zur Demenz
Dr. PH Liane Meyer

Dr. PH Liane Meyer
Krankenschwester, Fachkrankenschwester für innere Medizin und Intensivmedizin
Dipl. Gerontologin, Dipl. Pflegepädagogin (FH)
Lehrveranstaltung: ZDem c) Familiale Pflege von Menschen mit Demenz
Jahin Wurster

Jahin Wurster
Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewirt (FH)
Lehrveranstaltung: ZDem d) Vertiefung ausgewählter Thematiken ambulanter Pflegesituationen bei Demenz – Fallbesprechungen in der Praxis
Marina Ringwald

Wissenschaftliche Koordination im Forschungszentrum FUTURE AGING, Frankfurt UAS
M.A. Sprachtherapie; M.A. Führung und Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Lehrveranstaltung: ZDem d) Vertiefung ausgewählter Thematiken ambulanter Pflegesituationen bei Demenz – Technische Unterstützung für ein Leben mit Demenz zu Hause
Projekt E hoch B – Pflege und Gesundheit
Der Zertifikatskurs „Versorgungsstrategien und psychosoziale Unterstützung für ein Leben mit Demenz zu Hause“ wurde als einer von insgesamt vier wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten im Projekt „E hoch B – Pflege und Gesundheit“ (Laufzeit 2014 bis 2020) entwickelt und erprobt.