Direkt zum Inhalt springen
Dezernentenradtour von Kaiserslautern nach Heidelberg mit Zwischenstopp an der HWG LU

Dezernentenradtour: 100 Kilometer über kommunale Grenzen hinweg

Von Kaiserslautern nach Heidelberg mit Zwischenstopp an der HWG LU / Diskussion um bessere Anbindung…

Erstsemesterbegrüßung zum WS 2025/26: Blick in die voll besetzte Aula

Herzlich willkommen, liebe Erstis!

Fast 1.000 Erstsemester starten ins Wintersemester 2025/2026

Abstrakt-buntes Bild der Künstlerin Ute Nick

ES WIRD - BUNT: UNICKs Momente der Stille #17

Pünktlich zum Start des Wintersemesters ist in der Aula und neben der Bibliothek eine abstrakte…

Progtammheft der Ausstellung

Ab dem 30. September: Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“ und begleitende Vorträge

Ab dem 30. September 2025 wird im C-Gebäude (Foyer vor der Bibliothek) der Hochschule Ludwigshafen…

Blick auf den Neubau, Sommer 2025

Logistik: Prof. Dr. Jacob Hamann-Lohmer übernimmt Professur für Supply Chain Management

Zum 1. September 2025 startete Prof. Dr. Jacob Hamann-Lohmer, Jg. 1993, Professor für…

(V.l.) Hochschulpräsident Prof. Dr. G. Piller, Prof. Dr.-Ing. E. D. Özdemir und Prodekan Prof. Dr. A. Kihm bei der Übergabe der Antrittsurkunde

Neu am Fachbereich I: Prof. Dr.-Ing. Enver Doruk Özdemir

Zum 1. September 2025 startete Dr.-Ing. Enver Doruk Özdemir als Professor für Sustainable Operations…

Frank Ratzlaff, Prof. Dr. Klaus Blettner und Jan Stanslowski sitzend an einem Tisch

HWG LU begleitet Pilotprojekt „Versorgt zu Hause“ am Klinikum Ludwigshafen

In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Ludwigshafen und MD Medicus begleitet Marketingprofessor Prof.…

Urkundenübergabe: Prof. Dr. KLaus Freyburger mit Hochschupräsident Prof. Dr. Gunther Piller und Dekanin Prof. Dr. Birgit Angermayer (Bild: HWG LU)

Prof. Dr. Klaus Freyburger verabschiedet sich in den Ruhestand

Wegbereiter des Wirtschaftsinformatik-Studiengangs und prägend für den Fachbereich / Weiterhin als…

Staatssekretärin Steingaß lacht über Roboter Pepper

Staatssekretärin Nicole Steingaß besucht Verhaltenswissenschaftliches Forschungslabor

Im Rahmen ihrer Sommerreise war Staatssekretärin Nicole Steingaß vom Ministerium für Wissenschaft…

Wissenschaftsminister Clemens Hoch (M.) übergibt den Förderbescheid für das Projekt „PRO.SOZIAL“ an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen an die Antragstellerinnen Prof. Dr. Marion Ott (2.v.l.) und Prof. Dr. Karen Wagels (2.v.r.) im Beisein von Dekan Prof. Dr. Peter Rahn und Vizepräsidentin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck.

Wissenschaftsminister Clemens Hoch übergibt Förderbescheid für das Projekt „PRO.SOZIAL“

Meilenstein für die HWG LU und Schub für die wissenschaftliche Nachwuchsförderung / Besichtigung des…

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192

Antonia Zwicker

Ernst-Boehe-Str. 4 - 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 162 6150858