Deutschlandstipendium 2025/2026 – 35 Stipendien an herausragende Studierende vergeben
Im feierlichen Rahmen gemeinsam mit Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten 35 Studierende der…
Gesundheitsökonomie im Dienst patientenorientierter Versorgung
HWG-Absolventin nimmt am renommierten Value-Based-Healthcare-Seminar der TU Berlin teil
Erste polnische Double-Degree-Studierende an der HWG LU
Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Kattowitz startet erfolgreich – Besuch von Rafał Buła,…
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag: 30 Jahre „Business and International Programs“ (BIP)
Als erstes duales Studienprogramm in Rheinland-Pfalz nahm BIP eine Vorreiterrolle ein und setzt bis…
Institut für Management & Innovation (IMI) beim RLP NEXT Innovationskongress 2025
Das Institut für Management war beim RLP NEXT Innovationskongress 2025 am 06. Oktober in Mainz…
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“
Am Dienstagabend, den 30. September 2025, wurde an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft…
AI Bootcamps gestartet: Studierende lernen den reflektierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Erstes Angebot des AI-Literacy-Centers stärkt KI-Kompetenzen von Beginn an.
Wein, Genuss, Wissen & Networking: Rundum gelungenes Alumni-Netzwerktreffen
In spannender „Weinprobe in 8 Akten“ präsentiert Prof. Dominik Durner vom Weincampus Neustadt…
Klimawandel & Weinerzeugung: Spannende Exkursion nach Südtirol
Unter dem hochaktuellen Thema „Wie verändert der Klimawandel die Weinerzeugung?“ stand die…
Arrival City LU?! Wie geflüchtete Menschen das Ankommen in Ludwigshafen erleben - ein Lehrforschungsprojekt
Studierende im Masterstudiengang Soziale Arbeit stellen ihr Lehrforschungsprojekt mit der Stadt…
Seite 3 von 37















