Direkt zum Inhalt springen

HERZLICH WILLKOMMEN!

Liebe erst- und neuimmatrikulierte Studierende,

herzlich willkommen in unserer Hochschulgemeinschaft!

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen für den Start in Ihr Studium. Dazu stellen wir Ihnen „allgemeine Informationen“ bereit, die für alle Erst- und Neuimmatrikulierten einheitlich gelten. Die zusätzlichen Angebote Ihres Studiengangs entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Orientierungsveranstaltungen der Studiengänge in der Einführungswoche“ unter dem jeweiligem Link zu Ihrem Studiengang.

Wir freuen uns, Sie bald persönlich an der Hochschule willkommen heißen zu dürfen. 

Wir wünschen Ihnen eine erfahrungsreiche und aufregende Zeit bei uns an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.

Herzliche Grüße

das Hochschulleitungsteam

Zentrale Erstsemesterbegrüßung

Die zentrale Begrüßung und Information unserer Studienanfängerinnen und -anfänger findet am 18.09.2023 als Präsenzveranstaltung in der Aula (A-Gebäude, Ernst-Boehe-Str. 4 in LU) statt.

Weitere Informationen zu Ablauf und Programm stellen wir fortlaufend auf der entsprechenden Veranstaltungsseite bereit.

Der weitere Verlauf der Einführungswoche wird von den Studiengängen organisiert. Das Programm dazu finden Sie auf der Webseite IHRES Studiengangs. Eine Teilnahme wird nachdrücklich empfohlen!

MBA-Studierende müssen an der Einführungswoche nicht teilnehmen. Sie werden von der/dem für Ihren Studiengang zuständigen Ansprechparter/in i.d.R. schriftlich oder persönlich detailliert informiert.

Orientierungsveranstaltungen Einführungswoche Wintersemester 2023/2024 nach Studiengängen

Detaillierte Informationen zum weiteren Verlauf der Einführungswoche entnehmen Sie bitte der jeweiligen ErstsemesterInfo-Seite Ihres Studiengangs:

Link zur ErstsemesterInfo-Seite Bachelorstudiengang
Berufsintegrierendes Studium (B.A.)
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information (B.A.)
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre & Wirtschaftsprüfung (B.A.)
Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft (B.A.)
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (B.Sc.)
Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
International Business Management East Asia (B.Sc.)
Internationale Betriebswirtschaftslehre - International Business Administration (B.Sc.)
Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management (B.A.)
Internationales Personalmanagement & Organisation (B.Sc.)
Internationale Wirtschaftsinformatik - International Business Administration and Information Technology (B.Sc.)
Logistik (B.A.)
Logistik dual (B.A.)
Marketing (B.A.)
Pflege (B.Sc.)
Soziale Arbeit (B.A.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Link zur ErstsemesterInfo-Seite Masterstudiengang
Controlling (M.A.)
Finance & Accounting (M.A.)
Innovation Management (M.A.)
International Human Resource Management (M.Sc.)
Internationales Marketing Management (M.A.)
Logistik (M.A.)
Versorgungsteuerung im Gesundheitswesen - Health Care Management (M.Sc.)
Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting (M.Sc.)

Vorkurs - Mathematik

Der freiwillige und kostenfreie Mathematikvorkurs findet jedes Semester vor der Einführungswoche statt. Er soll die Studienanfängerinnen und Studienanfänger aus den Fachbereichen „Management, Controlling, HealthCare“, „Marketing und Personalmanagement“ sowie „Dienstleistungen und Consulting“ auf die Module in Mathematik vorbereiten.

Die Kursunterlagen und weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Vorkurs Mathematik".

Studicard

Die StudiCard ist Studierendenausweis, Mensakarte, Bibliotheksausweis und Spindschlüssel, Kopierkarte, Bezahlkarte und Waschmaschinenchip.

Detaillierte Informationen, z.B. zum Foto-Upload und Ausgabe der StudiCard erhalten Sie HIER.

Studierenden-Account, Passwort etc.

In der Einführungswoche gibt Ihnen das IT-Service-Center grundlegende Informationen zur Nutzung der Systeme der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Die wichtigsten Informationen wurden auf der Seite "IT-Service für Erstsemester" zusammengtragen.

VRN-Semesterticket

Das Semesterticket für das gesamte VRN-Gebiet (außer Westpfalz) können Sie, als Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, ganz einfach als Online-Ticket erwerben. Voraussetzung ist, dass Sie zum Zeitpunkt des Ticketkaufs immatrikuliert sind. Bitte HIER weiterlesen.

Kontakt

Bitte auf einen der beiden Quicklinks klicken:

→ Kontakt für Bewerber*Innen

Kontakt für Studierende

Öffnungszeiten

Aufgrund von mobiler Arbeit bitten wir um Vereinbarung eines Termins, wenn Sie persönlichen Kontakt zur Ihrer Sachbearbeitung wünschen!

Persönlicher Kontakt
Mo, Di, Do 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
mittwochs + freitags geschlossen

Telefonisch sind wir Montag bis Donnerstag ganztags und freitags bis 12 Uhr erreichbar.

Besucheradresse BWL-Studiengänge:
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

Besucheradresse Studiengänge Sozial- u. Gesundheitswesen:
Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen

Anschrift der Hochschule

Frau Annabell Terstappen

LeitungStudierenden-Service-Centerr

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

A 021+49 621 5203-258+49 621 5203-196

Frau Sybille Juretzka

Stellv. LeitungStudierenden-Service-Center

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

A 26+49 621 5203-332+49 621 5203-196