- Hochschule
- corona
- Aktuell: Studierende wählen Senat und Fachbereichsräte
- Aktuell: Senatswahlen für Professor*innen
- Wir über uns
- Kennenlernangebote
- Kinder-Uni
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2020
- Vorlesungen Kinderuni WS 2019/2020
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2019
- Vorlesungen Kinderuni WS 2018/2019
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2018
- Vorlesungen Kinderuni WS 2017/2018
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2017
- Vorlesungen Kinderuni WS 2016/2017
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2016
- Vorlesungen Kinderuni WS 2015/2016
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2015
- Vorlesungen Kinderuni WS 2014/2015
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2014
- Vorlesungen Kinderuni WS 2013/2014
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2013
- Vorlesungen Kinderuni WS 2012/2013
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2012
- Vorlesungen Kinderuni WS 2011/2012
- Vorlesungen Kinderuni SoSe 2011
- Kinderuni-Zeitung
- Schrödingers Katze Lu
- Kinderzukunftsdiplom
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 22.05.2019
- Vorlesung - 10 Jahre Kinderzukunftsdiplom am 10.11.2018
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 09.05.2018
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 19.06.2017
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 14.06.2016
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 17.09.2015
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 22.09.2014
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom - Diplomverleihung am 16.11.2013
- Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 27. Juni 2013
- 2019: Kinderuni der Vielfalt - ein bunter Familientag
- 2018: Kinderuni der Vielfalt - ein bunter Familientag
- 2016: Kinderuni der Vielfalt - ein bunter Familientag
- Tag der offenen Tür
- Vorlesungsreihe "50 PLUS"
- Kinder-Uni
- Job & Karriere
- Organisation
- Kunst & Kultur
- Publikationen
- Social Innovation Lab
- Stadt und Region
- Leitbild
- Leitlinien QS/QE
- Alumni
- Neubau
- Studium
- Studium Generale
- Bachelor
- Berufsintegrierendes Studium (BIS) Betriebswirtschaft
- Steuerlehre & Wirtschaftsprüfung
- Betriebswirtschaftslehre Controlling (B.A.) bis WS19/20
- Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information
- Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (dual)
- Hebammenwesen (dual)
- Hebammenwissenschaft (dual)
- Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Administration (IBA) (dual)
- Internationale Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Managem
- Internationale Wirtschaftsinformatik – International Business Administration and Information Technology (IBAIT) (dual)
- International Business Management (East Asia)
- International Management Eastern Europe
- Internationales Personalmanagement und Organisation (IPO)
- Logistik
- Logistik (dual)
- Marketing
- Pflege (dual)
- Pflegepädagogik
- Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.)
- Weinbau und Oenologie (dual)
- Wirtschaftsinformatik
- Master
- Business Administration (MBA)
- Berufsintegrierendes Studium Betriebswirtschaft
- Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA)
- International Business Management (MBA)
- Business Innovation Management (MBA)
- Controlling
- Finance & Accounting
- Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)
- Fundraising-Management und Philanthropie
- General and International Management (MBA)
- Human Resources Management (MBA)
- Innovation Management
- Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und im Hebamme
- International Human Resources Management (IHRM)
- International Marketing Management (IMM)
- Logistik
- Logistik - Management & Consulting
- Logistics - International Management & Consulting (eng.)
- Projektmanagement
- Masterstudiengang Soziale Arbeit (M.A.)
- Unternehmensführung (MBA)
- Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen
- Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science
- Wine, Sustainability & Sales (MBA)
- Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
- Duales Studium
- Bewerbung
- StudierendenServiceCenter (SSC)
- Semestertermine
- Stipendien
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
- Studierendenparlament (StuPa)
- Studieren mit Kind
- Flexibel Studieren an der HS
- Studierendeninitiativen
- Barrierefreie Hochschule
- Sportprogramm – Kooperation mit der Uni Mannheim
- Fachbereiche
- Fachbereich Management, Controlling, HealthCare
- Grußwort der Dekanin
- News & Events
- Studium Generale
- Team
- Struktur und Gremien
- Professoren / Lehrkräfte
- Prof. Dr. Joachim Buch
- Prof. Dr. Manfred Erbsland
- Prof. Dr. Heinrich Hanika
- Prof. Dr. Uwe Hannig
- Prof. Dr. Eveline Häusler
- Prof. Dr. Johannes Kals
- Prof. Dr. Axel Kihm
- Prof. Dr. Martin Klose
- Prof. Dr. Sandra Kirchner-Khairy
- Prof. Dr. Stefan Kronenberger
- Prof. Dr. Stefan Lacher
- Dr. Peter Möbius
- Prof. Dr. Elke Raum
- Dr. Dagmar Scherer-Vankova
- Prof. Dr. Andreas Seufert
- Prof. Dr. Jasmina Stoebel
- Prof. Dr. Dieter Thomaschewski
- Prof. Dr. Rainer Völker
- Prof. Dr. Petra Weber-Dreßler
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Bachelorstudiengänge
- Masterstudiengänge
- Weiterbildungsstudiengänge
- für Studierende
- FAQ
- Fachbereich Marketing und Personalmanagement
- Bachelorstudiengänge
- Masterstudiengänge
- Transatlantik-Institut
- News
- Team
- Professoren / Lehrkräfte
- Dr. Satomi Adachi-Bähr
- Dr. Achim Boden
- Prof. Dr. Barbara Darimont
- Prof. Dr. Elmar Günther
- Dr. iur. Christian Hofmann
- Gunda Helmer
- Prof. Dr. Claudia Kohl
- Prof. Dr. Harry Müller
- Prof. Dr. Regina Raschke
- Prof. Dr. Frank Rövekamp
- Prof. Dr. Edith Rüger-Muck
- Prof. Dr. Marcus Sidki
- Prof. Dr. Stephan Weinert
- Mary von Fritschen
- Prof. Dr. Thomas Winkelmann
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Professoren / Lehrkräfte
- Fachbereich Dienstleistungen und Consulting
- Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen
- Veranstaltungen
- Team
- Struktur
- Professorinnen und Professoren / Lehrkräfte für besondere Aufgaben
- Dr. Doris Arnold
- Prof Dr. Ellen Bareis
- Prof. Dr. Esther Berkemer
- Prof. Dr. Regina Brunnett
- Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann
- Michael Dillmann
- Prof. Dr. Hans Ebli
- Prof. Dr. Arnd Götzelmann
- Prof. Dr. Monika Greening
- Dr. Charlotte Jurk
- Prof. Dr. Karin Kersting
- Prof. Nina Knape, Ph. D.
- Prof. Dr. Wolfgang Krieger
- Prof. Dr. phil. Armin Leibig
- Prof. Dr. Ingeborg Löser-Priester
- Prof. Dr. Annegret Lorenz
- Prof. Dr. Andrea Lutz-Kluge
- Kai Mosebach
- Dr. Marion Ott
- Prof. Dr. Peter Rahn
- Prof. Dr. Andreas Rein
- Antje Reinhard
- Prof. Dr. Jörg Reitzig
- Dr. Christine Resch
- Prof. Dr. Karen Wagels
- Barbara Weiler
- Prof. Dr. Ines Woynar
- Wissenschaftliche Assistentinnen und Assistenten
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Lehrbeauftragte
- Ausgeschiedene Professorinnen und Professoren
- Bachelorstudiengänge
- Masterstudiengänge
- Pinnwand / Termine
- für Studierende
- Praxisreferat
- Prüfungen
- Forschung
- Forschungsthemen
- Gesundheit, Geburtshilfe, Pflege und Demenz - Praxis- und Versorgungsforschung
- Entwicklung, Pädagogik und Ethik der Pflege und des Hebammenwesens - Professionsforschung
- Geschichte, Theorie, Recht und Ethik Sozialer Arbeit - Professionsforschung
- Soziale Ausschließung und kritische Alltagsforschung – Praxisforschung
- Kindheit, Jugend und Familien - Praxisforschung
- Flucht, Migration und Rassismus – Praxisforschung
- Überschuldung, Verbraucherinsolvenz und Schuldnerberatung
- Ästhetische Forschung
- Förderung / Unterstützung
- Promotion
- Veranstaltungen
- Projekt "E hoch B"
- Forschungsthemen
- Fachbereich Management, Controlling, HealthCare
- Service
- Anfahrt und Parkmöglichkeiten Campus Ernst-Boehe-Straße
- Ausbildungsförderung (BAföG)
- Bibliothek
- Chancengleichheit und Vielfalt
- Gleichstellung
- Diversity
- Diversity Projekte
- Projekte des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare
- Projekte des Fachbereichs Marketing und Personalmanagement
- Projekte des Fachbereichs Dienstleistungen und Consulting
- Projekte des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen
- Projekte des Bereichs Internationales
- Projekte der Gleichstellung
- Projekte von Studierenden
- Forschungsprojekte
- Diversity Zertifikat
- Veranstaltungen
- Angehörigenpflege
- Familienfreundlichkeit
- FamilienService
- Hochschulkommunikation
- Hochschulportal
- Hochschulseelsorge Ludwigshafen
- IT-Service Center
- OpenOLAT
- StudierendenServiceCenter (SSC)
- Studierendenwerk Vorderpfalz
- Studium & Lehre
- Übersicht der Beratungs- und Unterstützungsangebote
- VRN-Semesterticket
- Verbesserung und Beschwerde
- Veranstaltungsportal für Studierende
- Webmailclient
- Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
- International
- News
- Internationalisierung
- Studieninteressierte
- Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
- Internationale Studierende an der Hochschule
- Exchange Students from Partner Institutions
- Buddy-Programm
- Summer School
- Studieren im Ausland
- Auslandssemester an einer Partnerhochschule
- Bewerbungsverfahren für Partnerhochschulen
- Partnerhochschulen
- Erfahrungsberichte von Studienaufenthalten an Partnerhoch
- Double Degree Programme
- Fördermöglichkeiten
- Erasmus+ - Programmländer
- Erasmus+ - Partnerländer
- Auslandssemester an einer Nicht-Partner-Hochschule
- summer schools im Ausland
- Formulare und Broschüren
- Versicherungen
- Visabestimmungen
- Praktikum im Ausland
- Sprachkurse
- TestDaF
- OnSet
- Forschung